Ambulante Operationen

In unserem ambulanten OP-Zentrum in Rottach-Egern sowie belegärztlich in Holzkirchen führen wir bis zu dreimal wöchentlich Augenoperationen in Sedierung durch.

Jährlich sind das über 2000 Eingriffe am Auge.

Unsere erfahrenen Augenchirurgen, Dr. Mayer und Dr. von Wedemeyer, operieren mit höchster Präzision nach den neuesten medizinischen Standards.

OP-Leistungsspektrum

Grauer-Star-OP / Katarakt-OP

Linsenoperation bei eingetrübter Linse

Bei der nahezu schmerzfreien Operation wird die getrübte Augenlinse entfernt und durch eine individuell ausgewählte Kunstlinse ersetzt, um einen klaren Seheindruck zu gewährleisten. Während der Grauen Star-Operation werden intraokulare Linsen (IOL) implantiert. Wir beraten Sie gerne objektiv zu den verschiedenen Linsentypen.

Makula-Therapie (IVOM)

Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)

Die IVOM ist ein medizinischer Eingriff, bei dem Medikamente direkt in das Augeninnere injiziert werden. Die Behandlung wird bei Erkrankungen wie altersbedingter Makuladegeneration (AMD), Netzhautvenenverschlüssen oder diabetischer Retinopathie eingesetzt.

Augenlaser-Behandlungen

Therapeutische Laser-Behandlungen

Wir verfügen über eine Vielzahl modernster Augenlaser-Systeme zur Behandlung von Netzhautdefekten, Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Diabetes und Gefäßverschlüssen sowie für die Lasertherapie des Nachstars und des grünen Stars. Dank örtlicher Betäubung ist die Lasertherapie nahezu schmerzfrei.

Glaukom-OPs / Grüner Star-OPs

Cyclophotokoagulation (CPC) und
ELIOS™ – Glaukom-Technologie der nächsten Generation

Wir bieten moderne ambulant operative Behandlungsoptionen für unsere Glaukom-PatientInnen an, darunter die Cyclophotocoagulation (CPC) und den ELIOS™-Laser. Beide Verfahren sind minimalinvasiv und zielen darauf ab, den Augeninnendruck effektiv zu senken. Mit der CPC behandeln wir gezielt das Gewebe im Ziliarkörper, während der ELIOS-Laser präzise Gewebe abträgt, um eine optimale Sehkraft zu erhalten.

Standorte

Holzkirchen

Im Atrium Gesundheitszentrum führen wir alle 2 Wochen IVOMs in lokaler kreislaufschonender Anästhesie durch und bieten damit unseren PatientInnen der Region eine gut erreichbare regionale Versorgung an. Das Atrium ist neben dem Bahnhof Holzkirchen gelegen und ist durch die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie dem Ortsbus HoKi gut erreichbar.

Die Nachsorge findet etwa 2 Tage nach dem Eingriff in unserer Praxis in Holzkirchen statt.

Rottach-Egern

In unserem modernen ambulanten OP in Rottach-Egern führen wir wöchentlich Katarakt-Operationen, CPC, Pterygium-OPs und bestimmte Lid-OPs in Sedierung und örtlicher Betäubung des Auges durch. IVOMs werden kreislaufschonend in lokaler Anästhesie durchgeführt.  

Ein erfahrenes, eingespieltes Anästhesieteam begleitet die Operationen in Sedierung, um sicherzustellen, dass Sie während des gesamten Eingriffs optimal betreut werden. Nach der Operation können Sie schnell wieder wieder in Ihren Alltag zurück kehren.

Vorbereitung und Planung Ihrer OP

Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige und individuelle Planung Ihrer Operationen sowie Ihrer gründlichen Aufklärung. Vor jeder Operation führen wir eine umfassende Untersuchung durch, um sicherzustellen, dass der Eingriff für Sie geeignet ist. In einem Aufklärungs- und Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen Optionen auf und klären Ihre Fragen.
Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir den optimalen Zeitpunkt für die Durchführung der Operation.

Ihr Wohlbefinden und die bestmögliche Behandlung stehen für uns an erster Stelle.

Notfallmäßige Lasertherapie

In unsereren Praxen führen wir auch notfallmäßige Laserungen durch, z.B. bei akuten Netzhautveränderungen wie Netzhautablösungen und venösen Gefäßverschlüssen.

Bei plötzlichen Auffälligkeiten Ihres Sehens zögern Sie bitte nicht, uns umgehend zu kontaktieren. Unser Team kann Sie notfallmäßig einplanen. Ihre Augengesundheit hat für uns höchste Priorität.

Augen-OP

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.