Augenerkrankungen - von der Früherkennung bis zur Therapie

Es existiert eine Vielzahl an Augenerkrankungen, die das Sehvermögen und somit auch die Lebensqualität erheblich beeinflussen können. Viele dieser Krankheiten entwickeln sich langsam und bleiben oft unbemerkt, bis erste Sehprobleme auftreten. In einigen Fällen kann der Verlauf so sein, dass das Sehvermögen dauerhaft verloren geht.

Da sich viele der Augenerkrankungen oftmals schleichend entwickeln, empfehlen wir regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt. So können Risikofaktoren frühzeitig erkannt werden, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen und Ihre Sehfähigkeit bestmöglich zu erhalten.

Welche Erkrankungen können das Sehvermögen beeinträchtigen?

Grüner Star / Glaukom

Der Grüne Star (Glaukom) kann im schlimmsten Fall zur Erblindung führen, da er oft keine Schmerzen verursacht und daher lange unbemerkt bleibt. Sobald erste Anzeichen von Gesichtsfeldausfällen sichtbar werden, ist es meist schon zu spät, um die Schäden rückgängig zu machen. Deshalb sind uns sowohl die Früherkennung als auch die weitere Abklärung des Glaukoms ein besonderes Anliegen. Je nach Ausprägung und Fortschritt des Grünen Stars bieten wir sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden an, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Makulaerkrankungen / Makula-Degeneration

Bei der Makuladegeneration handelt es sich um eine Erkrankung, die zwar nicht zur vollständigen Erblindung führt, aber das Lesen erheblich erschwert. Auch das Erkennen von Gesichtern kann dadurch beeinträchtigt werden. Die unterschiedlichen Makulaerkrankungen können bei uns abgeklärt und in vielen Fällen auch behandelt werden. Die relativ häufige altersbedingte Makuladegeneration (AMD), das diabetische Ödem und Makulaödem nach Gefäßverschlüssen können wir durch Intravitrale operative Medikamenteneingabe (IVOM) behandeln.

Netzhautablösungen

Eine Netzhautablösung kann sowohl im Gesichtsfeld zu Ausfällen führen als auch das zentrale Sehen beeinträchtigen, was das alltägliche Sehen stark einschränken kann. Wir bieten Ihnen Vorsorgeleistungen zur frühzeitigen Erkennung von Netzhautveränderungen sowie Lasertherapien bei bereits eingetretenen Netzhautablösungen und -rissen an.

Grauer Star / Katarakt

Die häufigste Erblindungsursache weltweit kann heutzutage erfreulicherweise mit einer schmerzfreien und kurzen Operation geheilt werden.